Gero Guttzeit

Menü

Zum Inhalt springen
  • Research
    • Authorship
    • Detective Fiction and Film
    • Edgar Allan Poe
    • Gothic and Monster Studies
    • Invisibility
    • Rhetoric
    • Surveillance
    • Teaching
  • Blog
  • Contact

Welcome!

In the winter term 2024/25, I teach as Interim Professor of English Literature at the University of Tübingen, substituting for Professor Matthias Bauer.

I teach English Literature at Ludwig-Maximilians-Universität in Munich. My work is situated at the intersection of Modern British and American literary studies and guided by theoretical interests in authorship, concepts of character, and rhetoric. My first book on The Figures of Edgar Allan Poe: Authorship, Antebellum Literature, and Transatlantic Rhetoric came out in 2017 with DeGruyter.

I am currently working on my second book based on my Habilitationsschrift on In/Visible Subjects: Literary Character and Modern Narratives of Invisibility (LMU 2023). The book traces the modern history of the motif of invisibility and offers readings of authors from Eliza Haywood, Susanna Rowson, and Anna Letitia Barbauld to John Keats, James Forbes Dalton, Fitz-James O’Brien, and H.G. Wells, to G.K. Chesterton, Virginia Woolf, Ralph Ellison, China Miéville, and Jennifer Egan.

Besides Tübingen, Freiburg and Munich, I taught at the universities of Giessen, Siegen, Paderborn, Ghent, and the University of Wisconsin-Milwaukee. I guest-edited several special issues, including recently one on Contemporary Literature and Social Invisibility for Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik (2024) and one on Poe and Science for Poe Studies (2024). I contributed to a number of edited collections and handbooks, and my articles appeared in such venues as Forum for Modern Language Studies, Scholarly Editing, Journal for the Study of British Cultures, and Anglistik. I make as much of my work available as I can on this website but if you miss something, please let me know.

Institutional website at LMU Munich

ORCID

academia.edu

Research Gate

Form in Dialogue (DFG network)

Scottish Literature and Culture Network

Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr von WordPress.com.
Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. /
We use cookies to process your data to deliver content and optimize our services.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
a:2:{s:4:
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
a:2:{s:4:
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen / Preferences
{title} {title} {title}